
Schweißdraht – für ein hochwertiges Ergebnis langer Schweißnähte
Die ELMAG Produkte zeichnen sich durch einfache Verwendung und höchsten Qualitätsanspruch aus. Damit beim Schutzgasschweißen eine stabile Schweißnaht erzeugt werden kann, sind Zusatzwerkstoffe nötig. Ein Schweißdraht ermöglicht durch seine Länge eine Schweißautomatik ohne Unterbrechung. Er trägt nicht nur dazu bei, eine leichte Verschweißbarkeit des Endprodukts zu gewährleisten, sondern schützt zudem vor belastenden Umwelteinflüssen. Beim Autogen- und WIG-Schweißen werden meist Schweißstäbe verwendet.
Unterschiedliche Materialien, Durchmesser und Längen ermöglichen die einwandfreie Verarbeitung Ihrer Werkstücke
Bei ELMAG finden Sie Schweißdrähte unterschiedlicher Materialien zum MIG/MAG und WIG-Schweißen. Grundsätzlich wird hier zwischen Massivdrahtelektroden und Fülldrahtelektroden unterschieden. Je nach Schweißung verwenden Sie einen Schweißdraht aus entsprechendem Material (Aluminium, Stahl), mit Schutzgas oder ohne. Das Schutzgas beeinflusst das Härteergebnis und sorgt für Stabilität. Der Anteil an Mangan und Silizium im Schweißdraht variiert. Je höher die Zahl – SG1, SG2, SG3 etc., umso hochwertiger ist das Produkt.
Wir bringen Ihr Qualitätsprodukt direkt zu Ihnen
Unser Schweißdraht befindet sich auf einer Rolle bzw. Spule und ist in unterschiedlichen Stärken zwischen 1,6 und 8mm verfügbar. Für die Verwendung finden Sie in unserem Online Shop auch die passenden Schweißgeräte und weitere hilfreiche Artikel.
TECH-INFO
Schweißzusatzwerkstoffe
Die Eignung der Schweißzusatzwerkstoffe ist unter 'Werkstoffe' angeführt. Weitere Spezial-Schweißzusatzwerkstoffe sind auf Anfrage lieferbar.
Stahlwerkstoffe Normbezeichnungen
Gegenüberstellung der Normbezeichnungen nach DIN und EN für häufig verwendete Stahlwerkstoffe siehe „Stahlwerkstoffe Normbezeichnungen“
Kohlenstoffgehalt/Schweißeignung
Die Schweißeignung sinkt mit steigendem Kohlenstoffgehalt und Legierungsanteil des Grundwerkstoffs. Für hochlegierte Werkstoffe sind Spezial-Schweißzusatzwerkstoffe erforderlich.
MIG/MAG-Spulenbremse
Spulenbremse so einstellen, dass die Schweißdrahtrolle auch bei hohem Drahtvorschub rasch zum Stillstand kommt, um ein zu weites Abwickeln des Schweißdrahts zu vermeiden.
Schreiben Sie mir ein oder rufen Sie mich an +43 7752 80881.
Produktmanager
Roland Ziegler